Alle Kategorien

Ethylenindustrie (C2)

ETX (Ethoxylierung)

Einführung

Es gibt zwei Züge in der ETX-Produktion.
Zug 1 ist ein Dreitopfsystem, das aus drei unabhängigen Abschnitten besteht:
Vorbehandlung: Aufladen, Katalysieren, Erhitzen und Trocknen.
Reaktion mit einfacher Schleife: EO-Zugabe, Kühlen.
Nachbehandlung: Kühlung, Neutralisierung.
Eventuelle Nachbehandlungen, wie z.B. Strippen, sind möglich.
Zug 2 ist ein Zweitopfsystem, das aus zwei unabhängigen Abschnitten besteht:
Reaktion mit Dual-Loop-System: Laden, Katalysieren, Heizen und Trocknen, EO-Zugabe, Kühlen.
Nachbehandlung: Kühlung, Neutralisierung.
Eventuelle Nachbehandlungen, wie z.B. Strippen, sind möglich.

Mehr Lösungen

  • Trioxan

    Trioxan

  • Chloressigsäure

    Chloressigsäure

  • Wasserstoffperoxid

    Wasserstoffperoxid

  • MIBK (Methylisobutylketon)

    MIBK (Methylisobutylketon)

Kostenlose Angebotsanfrage

Unser Vertreter wird sich bald bei Ihnen melden.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000