Alle Kategorien

Ester-Serie

Iso-Butylacetat

Für die Produktion von Isobutylacetat (IBA) gibt es zwei gängige Verfahren, nämlich das Isobutanol-Essigsäure-Veresterungsverfahren und das n-Buten-Essigsäure-Additionsverfahren. Aufgrund der deutlich geringeren Produktionskosten wird das Additionsverfahren in der Regel in einer neuen IBA-Anlage angewendet, und genau diese Technologie bietet SL-TECH. Es besteht aus vier Einheiten: einer Einheit zur Rohstoffreinigung, einer Veresterungseinheit, einer Produkttrennungseinheit und einer Essigsäurerückgewinnungseinheit.

Einführung

Für die Produktion von Isobutylacetat (IBA) gibt es zwei gängige Verfahren, nämlich das Isobutanol-Essigsäure-Veresterungsverfahren und das n-Buten-Essigsäure-Additionsverfahren. Aufgrund der deutlich geringeren Produktionskosten wird das Additionsverfahren in der Regel in einer neuen IBA-Anlage angewendet, und genau diese Technologie bietet SL-TECH. Es besteht aus vier Einheiten: einer Einheit zur Rohstoffreinigung, einer Veresterungseinheit, einer Produkttrennungseinheit und einer Essigsäurerückgewinnungseinheit.
Technische Merkmale
Festbett-Rohrreaktor: Um die Trennleistung im Reaktor sicherzustellen, ist am Einlass ein Scheibenverteiler angebracht. Um die Wärmeaustauschleistung zu verbessern und die Temperatur im Katalysatorbett besser zu kontrollieren, sind an der Reaktormantelseite Leitbleche angebracht. Um den Energieverbrauch zu senken, sind zwei Vorheizstufen vorgesehen: Die erste Stufe ist der Plattenwärmetauscher, während die zweite Stufe der Röhrenwärmetauscher ist.
Modifizierter Kationenaustauschharzkatalysator: Der Katalysator ist ein hochtemperaturbeständiges, stark saures Harz, das zur Verlängerung seiner Lebensdauer mit Metallchlorid modifiziert wurde. Nach der Modifizierung werden seine Umwandlungsausbeute und seine Selektivität in gewissem Maße erhöht.
Produktspezifikation
S/N Artikel Index
1 Aussehen (Pt-Co) ≤ 10
2 Dichte bei 20 °C, g/cm³ 0,860–0,878
3 Reinheit, Gew.% ≥97,5
4 Säuregehalt (gemäß Essigsäure), Gew.-% ≤ 0,01
5 Wasser, Gew.-% ≤0.1
6 C-8, Gew.-% ≤2,2
7 Sonstiges ≤0.1

Mehr Lösungen

  • Wasserstoffperoxid

    Wasserstoffperoxid

  • Chloressigsäure

    Chloressigsäure

  • Trioxan

    Trioxan

  • MIBK (Methylisobutylketon)

    MIBK (Methylisobutylketon)

Kostenlose Angebotsanfrage

Unser Vertreter wird sich bald bei Ihnen melden.
Email
0/100
Mobiltelefon/WhatsApp
0/100
Name
0/100
Firmenname
0/200
Nachricht
0/1000