Das Ausgangsmaterial Ethylen und Essigsäure wird in der Dampfphase in einem Festbettreaktor bei einer Temperatur von 160-185℃ und einem Druck von 0,78 MPaG in Gegenwart eines Katalysators, der mit Gold und Platin beladen ist, mit Sauerstoff oxidiert, um Vinylacetat (VAC) zu synthetisieren.
Das Ausgangsmaterial Ethylen und Essigsäure wird in der Dampfphase in einem Festbettreaktor bei einer Temperatur von 160-185℃ und einem Druck von 0,78 MPaG in Gegenwart eines Katalysators, der mit Gold und Platin beladen ist, mit Sauerstoff oxidiert, um Vinylacetat (VAC) zu synthetisieren.
Die Anlage besteht aus einer Reaktionseinheit, einer Essigsäure-Rücklauf-Einheit, einer Gasreinigungs- und -rücklauf-Einheit, einer Produktreinigungsanlage und einer Wasseraufnahmeeinheit.
Der Produktionsvorteil liegt in:
● hohe Energieeffizienz
● Hochwertiger Katalysator
● Mehrrohrreaktor für die Dampfphase
● Niedrige Investitionskosten